
Gletscher und Eiswunder
Im Winter ist die Natur auf Island besonders abenteuerlich. Dafür braucht man einen guten Reiseleiter, der sich dort gut auskennt. Mit einem speziellen Allradbus sehen Sie die Klassiker wie Geysire, Wasserfälle und schwarze Strände auf ganz besondere Art. Höhepunkte sind die tanzenden Nordlichter, die Gletscherlagune Jökulsárlón am Vatnajökull-Nationalpark, die Fahrt im Super-Jeep und der Besuch von tiefblauen Eishöhlen, deren Skulpturen immer anders aussehen.
Nordlichter sind ein Naturphänomen. Sie können nicht garantiert werden.

Höhepunkte der Reise
• Skógafoss • Seljalandsfoss • Lavafeld Eldhraun • Geltscherlagune Jökulsárlón • Vatnajökull • Eishöhle Breiðamerkurjökull • Goldener Kreis • Geothermales Bad
Leistungen
- Direktflug von München, Frankfurt und Berlin nach Island
- Flughafensteuern und Serviceentgelte
- Flughafentransfer in Island
- Geführte Kleingruppe mit Fahrer/Reiseleiter deutschsprachig (2.–6. Tag)
- Geführte Gletscherausflüge im Super-Jeep (Englisch, ggf. Deutsch)
- 7 Übernachtungen in landestypischen Hotels oder Gästehäusern im Zimmer mit DU/WC inkl. isländische Übernachtungssteuer
- 7 x Frühstück (bei frühem Rückflug kann das Frühstück entfallen)
- 4 x Abendessen (2.-5. Tag)
- 1 x Museumseintritt + Eintritt Geothermalbad
- Vortrag zum Thema Nordlichter
- Leih-Helme, Stirnlampen, Schuh-Spikes
- Reiseführer
Zusätzliche Hinweise
Bitte packen Sie mit Bedacht: Aufgrund der begrenzten Größe des Gepäckraums im Fahrzeug sollten Sie keine allzu großen Gepäckstücke und nur so viel wie nötig mit auf die Reise nehmen.
Mindestteilnehmeranzahl 6 Personen, max. 14 (Kleingruppe). Noch nicht garantierte Termine sind mit * gekennzeichnet.
Reisetermine
05.10.2025 | - | 12.10.2025 | * |
09.11.2025 | - | 16.11.2025 | * |
18.01.2026 | - | 25.01.2026 | * |
08.02.2026 | - | 15.02.2026 | * |
22.02.2026 | - | 01.03.2026 | * |
08.02.2026 | - | 15.03.2026 | * |
15.03.2026 | - | 22.03.2026 | * |
04.10.2026 | - | 11.10.2026 | * |
08.11.2026 | - | 15.11.2026 | * |
Preis pro Person
Pers. | Preis | |
---|---|---|
2 | im Doppelzimmer | 3.445 € |
1 | im Einzelzimmer | 3.980 € |
3 | im Dreibettzimmer (ggfs. Doppelzimmer mit Extrabett) | 3.340 € |
Flugzuschläge und Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.
Reisebeschreibung
Gletscher und Eiswunder
8 Tage
1. Tag • Flug ab gebuchtem Flughafen - Ankunft
Transfer mit dem Flybus vom Flughafen Keflavík zum Hotel, welches sich im Herzen von Reykjavíks Altstadt befindet. Selbst vom Stadtzentrum aus kann man oft Nordlichter sehen. Daher bietet das Hotel einen Weckservice für den Fall an, dass sich Nordlichter am Himmel zeigen.
2. Tag • Reykjavík - Südküste - Eishöhle am Vulkan Katla
Entlang der Südküste bieten sich diverse Stopps an Wasserfällen, so auch am tosenden Urriðafoss. Am schwarzen Strand bei Vík beeindruckt der Nordatlantik mit seiner weißen Brandung. Von Vík aus geht es mit dem Super-Jeep auf ein unvergessliches Abenteuer auf den Mýrdalsjökull. Gut ausgestattet entdecken wir auf unserer Gletscherwanderung eine natürliche Eishöhle. Der sagenumwobene Vulkan unter dem Eis ist in dieser filmähnlichen Kulisse immer präsent (1 Nacht in der Umgebung von Vík).
3. Tag • Lavafeld Eldhraun – Europas größter Gletscher Vatnajökull
Wir durchqueren Lavafelder und Sandebenen und gelangen schließlich an den Fuß von Islands größtem Gletscher Vatnajökull. Im Nationalpark Skaftafell bieten sich verschiedene kleinere Wanderungen an. Das Wetter und die Gruppe bestimmen den Tag. Den Gletscher immer im Blick, geht es weiter Richtung Osten. An einem der Abende ist ein Vortrag zum Thema Nordlichter geplant. (2 Nächte am Nationalpark Vatnajökull).
4. Tag • Geltscherlagune Jökulsárlón - Eishöhle Breiðamerkurjökull
Der heutige Tag ist ganz dem größten Gletscher Europas mit einer „Fahrt ins Blaue“ gewidmet. In der Gletscherlagune Jökulsárlón schwimmen riesige Eisblöcke und treiben langsam Richtung Meer. Von hier aus geht es mit dem Super-Jeep auf den Gletscher. Die Eishöhlen befinden sich im ständigen Wandel und faszinieren jeden, der sie betritt. Beim Abendspaziergang sollte man Ausschau nach den magischen Polarlichtern halten.
5. Tag • Südküste - Skógar
Im Südosten erkunden wir auf einer Wanderung eine der zahlreichen Gletschermoränen. Vorbei am Ort Vík erreichen wir an der Südküste den Wasserfall Skógafoss. Übernachtung an der Südküste. Vor der Nachtruhe sollte man bei klarem Himmel unbedingt noch nach tanzenden Nordlichtern Ausschau halten! Die ländliche Umgebung bietet hier beste Bedingungen.
6. Tag • Lava-Center – Wasserfall Gullfoss & Geysir – Heiße Quellen- Reykjavík
Spannend wird es am Wasserfall Seljalandsfoss, dessen Winterkleid ein schönes Fotomotiv ergibt. Im Lava-Center erfahren Sie Interessantes über den Vulkanismus auf Island. Der Besuch des Goldenen Wasserfalls Gullfoss und des Gebiets der Geysire dürfen nicht fehlen. Unterwegs genießen Sie ein entspannendes Bad in geothermalem Wasser. Die Reise endet in der Hauptstadt Reykjavík.
7. Tag • Reykjavík
Sie haben heute einen Tag Zeit, um Reykjavík zu erkunden. Die Konzerthalle Harpa bietet wechselnde Ausstellungen und Konzerte an. Viele Geschäfte, Kaffees und Restaurants laden zum Verweilen ein. Auch Ausflüge wie zu einem der Geothermalbäder oder Walbeobachtung ab Hafen sind möglich, gerne bieten wir Ihnen ein individuelles Programm an. Übernachtung im Hotel in Reykjavík.
8. Tag • Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Wann immer die Möglichkeit besteht Nordlichter zu sehen, werden wir sie ergreifen. Der Veranstalter behält sich daher Änderungen vor, die den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. Dennoch sind Nordlichter ein Naturphänomen und können daher nicht garantiert werden.
Aufgrund des wechselhaften Winterwetters und der Straßenbedingungen können sich der Reiseverlauf und das Programm kurzfristig ändern.