Pferde und Komfort im Winter

Stellen Sie sich vor den Tag auf dem Pferderücken zu verbringen und am Abend im warmen Hot Pot unter dem isländischen Winterhimmel zu entspannen. Genau diese erholsame Kombination bietet Ihnen diese Reise. Tagsüber reiten Sie verschiedene Halbtagestouren und wärmen sich mittags bei Suppe und Kaffee auf dem Reiterhof auf. Im Programm inbegriffen ist außerdem ein Ausflug zu dem Wasserfall Gullfoss, dem Thermalgebiet Geysir und zum Nationalpark Þingvellir. Mit anderen Worten, wir kombinieren Reiten mit Ausflügen zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Südisland. Abends können Sie bei einem enstpannenden Bad im hervorragenden Schwimmbad von Hveragerði oder in den hoteleigenen Hot Pots entspannen. Badesachen nicht vergessen! Auf Wunsch können Sie die Reise in Kombination mit weiteren Reittouren oder anderen

Höhepunkte der Reise

• Goldener Kreis • Nationalpark Þingvellir • Ingólfsfjall • Reykjafjall • Thermalbad in Hveragerði

Leistungen

  • Direktflug von München, Frankfurt, Berlin und Amsterdam nach Island (je nach Termin)
  • Flughafensteuern und Serviceentgelte
  • Transfer nach Reykjavík und zurück, Transfer zum Reiterhof
  • 3 oder 4 Übernachtungen im DZ mit DU/WC im Hotel Eldhestar oder einem Hotel in der Nähe
  • 2, 3 oder 5 Tage auf dem Pferderücken (34 km bzw. 40 km)
  • Vollverpflegung während der Reittage (nicht in Reykjavík)
  • Halbtagesausflug zum Goldenen Kreis
  • 1 Übernachtung im DZ mit DU/WC und Frühstück im Gästehaus in Reykjavík
  • Reithelm, Regenkleidung, im Winter Overalls und Gummistiefel inklusive
  • Englischsprachige Reiseleitung


Zusätzliche Hinweise

Diese Reise in etwas anderer Form auch im Sommer möglich: Pferde und Komfort im Sommer

Reisetermine

01.10.2024 - 30.04.2025 Start immer am Mi So

Zum Winterflugplan

ThingvellirWinter_249_slider_1736158899.jpg
Þingvellir
© Thorir-N.K.
P1060436_slider_1736158900.jpg
Islandpferde
P1060562_slider_1736158901.jpg
Gullfoss
Geysir_IMG_8667_slider_1736158901.jpg
Geysir
Kopie_von_Island_2007-031.Pferde_slider_1736158902.jpg
Islandpferde
Aurora_Skogafoss_ab_slider_1736158903.jpg
Polarlichter am Skógafoss

5 Tage / 4 Nächte - Grundpreis pro Person

Pers. Unterkunft Preis
2 im Doppelzimmer 2.045 €
1 im Einzelzimmer 2.260 €

Eine Verlängerung der Reise oder eine Kombination mit anderen Nordlichtreisen ist möglich. Preise und Vorschläge für Änderungen oder Verlängerungen auf Anfrage.

6 Tage / 5 Nächte - Grundpreis pro Person

Pers. Unterkunft Preis
2 Im Doppelzimmer 2.440 €
1 im Einzelzimmer 2.700 €


Reisebeschreibung

Pferde und Komfort im Winter - 5 oder 6 Tage

5 Tage (2, 5 Tage Reiten - ca. 34 km)


1. Tag • Flug ab gebuchtem Flughafen - Transfer zum Reiterhof

Nach Ihrer Ankunft am Nachmittag bringt Sie der Bus vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík, wo Sie zwischen 17.30 und 18.00 Uhr in Empfang genommen werden. Anschließend fahren wir zusammen zur Farm bei Hveragerði. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit, einander kennenzulernen. Der Tag schließt mit Informationen über die Tour ab.

2. Tag • Am Fuße des Berges

Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihr Guide im Hotel. Anschließend bekommen Sie die notwendige Ausrüstung im Stall (Helm, warmer Overall oder Regenkleidung) und eine kurze Reitdemonstration. Sie lernen die Pferde während einiger Runden am Reitplatz kennen und beginnen mit einem Ritt auf den Spuren der Wikinger. Wir reiten entlang unserer Wiesen, folgen einem alten Weg zu dem Berg Ingólfsfjall, der nach dem ersten Siedler Islands, einem norwegischen Wikinger, benannt ist und beenden die Tour entlang des Berges Reykjafjall. Nach der Rückkehr zu unserer Farm Vellir wartet ein leichtes Mittagessen auf uns. Danach reiten wir die Tour am Fluss entlang, die uns entlang des Gljúfurá bis zu einem alten Friedhof und weiter über die Wiesen hinunter zu den weichen, sandigen Ufern des mächtigen Gletscherflusses Ölfusá führt. Dort genießen wir den weiten Blick über die Flussebenen bis hin zu den berühmten Vulkanen Hekla und Eyjafjallajökull (bei günstigen Wetterverhältnissen). Nach der Rückkehr zu unserem Hof warten Kaffee und selbstgebackener Kuchen auf Sie. Abends haben Sie die Möglichkeit, bei einem Bad in den hoteleigenen Hot Pots zu entspannen.

3. Tag • Pferde, Heisse Quellen und Winterwärme

Heute sehen wir sehr unterschiedliche Landschaften. Wir beginnen den Tag mit Pferden & heißen Quellen. Schöne Reitwege führen uns entlang der Hänge des Berges Reykjafjall und durch ein in Island seltenes grünes Waldgebiet zu einem geothermalen Gebiet, wo sich viele heiße Quellen befinden. Dieses Gebiet unmittelbar oberhalb des zwischen vulkanischen Bergen und weiten Ebenen idyllisch gelegenen Ortes Hveragerði wurde während eines starken Erdbebens im Jahr 2008 drastisch erweitert. Der Ritt geht weiter entlang der von der geothermalen Aktivität bunt gefärbten Hügel. Während der Wintersaison machen wir eine kurze Pause, um uns mit Kaffee, Tee oder heißer Schokoklade aufzuwärmen und mehr über das Islandpferd und die Reiterei in Island zu erfahren, bevor es zurück zu unserer Farm geht. Nach einem leichten Mittagessen auf dem Hof verbringen wir eine weitere Stunde auf dem Pferderücken, bevor wir zu dem Thermalbad in Hveragerði fahren. Dort können wir im großen, heißen Hot Pot die Muskeln lockern, in der Dampfsauna entspannen oder in angenehm warmem Wasser schwimmen. Stellen Sie sich ein Bad in dampfendem Thermalwasser vor, während leichter Schneefall das Gras um Sie herum weiß färbt! Nach dem Bad können Sie den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.

4. Tag • Tour in die Vergangenheit und der Goldene Kreis

Am letzten Tag steht nach dem Frühstück die Tour in die Vergangenheit auf dem Programm. Diese Tour führt 1,5 - 2 Stunden durch weitläufige Ebenen in der Umgebung unseres Hofes. Wir überqueren den Fluss Varmá, der wegen seines Ursrpunges im geothermalen Gebiet des Vulkans Hengill nie zufriert, und reiten durch ein altes Lavafeld. Unterwegs sehen wir verschiedene Bauernhöfe, welche uns einen Eindruck geben, wie sich das Leben auf dem Land und auf Pferdehöfen entwickelt hat. Bei guten Wetterverhältnissen bietet sich ein schöner Ausblick auf die vulkanischen Berge rund um den Ort Hveragerði. Nach der Reittour können wir uns im Hotel bei einem Mittagessen aufwärmen. Der letzte Programmpunkt ist ein Ausflug zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Südislands, die den „Goldenen Kreis“ bilden, dem berühmten Wasserfall Gullfoss, den heißen Quellen des Geysir-Gebietes sowie dem Nationalpark Þingvellir. Der Bus wird Sie zu Ihrem Hotel oder Gästehaus in Reykjavík bringen, wo Sie gegen 18.00 Uhr ankommen werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung in Reykjavík.

5. Tag • Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug


6 Tage (3 Tage Reiten - ca. 40 km)


1. Tag • Flug ab gebuchtem Flughafen - Transfer zum Reiterhof

Nach Ihrer Ankunft am Nachmittag bringt Sie der Bus vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík, wo Sie zwischen 17.30 und 18.00 Uhr in Empfang genommen werden. Anschließend fahren wir zusammen zur Farm bei Hveragerði. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit, einander kennenzulernen. Der Tag schließt mit Informationen über die Tour ab.

2. Tag • Am Fusse des Berges

Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihr Guide im Hotel. Anschließend bekommen Sie die notwendige Ausrüstung im Stall (Helm, warmer Overall oder Regenkleidung) und eine kurze Reitdemonstration. Sie lernen die Pferde während einiger Runden am Reitplatz kennen und beginnen mit einem Ritt auf den Spuren der Wikinger. Wir reiten entlang unserer Wiesen, folgen einem alten Weg zu dem Berg Ingólfsfjall, der nach dem ersten Siedler Islands, einem norwegischen Wikinger, benannt ist und beenden die Tour entlang des Berges Reykjafjall. Nach der Rückkehr zu unserer Farm Vellir wartet ein leichtes Mittagessen auf uns. Danach reiten wir die Tour am Fluss entlang, die uns entlang des Gljúfurá bis zu einem alten Friedhof und weiter über die Wiesen hinunter zu den weichen, sandigen Ufern des mächtigen Gletscherflusses Ölfusá führt. Dort genießen wir den weiten Blick über die Flussebenen bis hin zu den berühmten Vulkanen Hekla und Eyjafjallajökull (bei günstigen Wetterverhältnissen). Heute reiten wir 5-6 Stunden. Nach der Rückkehr zu unserem Hof warten Kaffee und selbstgebackener Kuchen auf Sie. Abends haben Sie die Möglichkeit, bei einem Bad in den hoteleigenen Hot Pots zu entspannen.

3. Tag • Pferde, heiße Quellen und Winterwärme

Heute sehen wir sehr unterschiedliche Landschaften bei 3,5 - 4 Stunden auf dem Pferderücken. Wir beginnen den Tag mit Pferden und heißen Quellen. Schöne Reitwege führen uns entlang der Hänge des Berges Reykjafjall und durch ein in Island seltenes grünes Waldgebiet zu einem geothermalen Gebiet, wo sich viele heiße Quellen befinden. Dieses Gebiet unmittelbar oberhalb des zwischen vulkanischen Bergen und weiten Ebenen idyllisch gelegenen Ortes Hveragerði wurde während eines starken Erdbebens im Jahr 2008 drastisch erweitert. Der Ritt geht weiter entlang der von der geothermalen Aktivität bunt gefärbten Hügel. Während der Wintersaison machen wir eine kurze Pause, um uns mit Kaffee, Tee oder heißer Schokoklade aufzuwärmen und mehr über das Islandpferd und die Reiterei in Island zu erfahren, bevor es zurück zu unserer Farm geht. Nach einem leichten Mittagessen auf dem Hof verbringen wir eine weitere Stunde auf dem Pferderücken und lassen auf der Tour Die Wärme des Winters Körper und Seele von einem liebenswerten Islandpferd erwärmen, bevor wir zu dem Thermalbad in Hveragerði fahren. Dort können wir im großen, heißen Hot Pot die Muskeln lockern, in der Dampfsauna entspannen oder in angenehm warmem Wasser schwimmen. Stellen Sie sich ein Bad in dampfendem Thermalwasser vor, während leichter Schneefall das Gras um Sie herum weiß färbt! Nach dem Bad können Sie den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.

4. Tag • Tour in die Vergangenheit & Walbeobachtung oder Reiten

Heute steht nach dem Frühstück die Tour in die Vergangenheit auf dem Programm. Diese Tour führt 1,5 - 2 Stunden durch weitläufige Ebenen in der Umgebung unseres Hofes. Wir überqueren den Fluss Varmá, der wegen seines Ursrpunges im geothermalen Gebiet des Vulkans Hengill nie zufriert, und reiten durch ein altes Lavafeld. Unterwegs sehen wir verschiedene Bauernhöfe, welche uns einen Eindruck davon geben, wie sich das Leben auf dem Land und auf Pferdehöfen entwickelt hat. Bei guten Wetterverhältnissen bietet sich ein schöner Ausblick auf die vulkanischen Berge rund um den Ort Hveragerði. Nach dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungsfahrt in der Bucht bei Reykjavik teilzunehmen, oder auch am Nachmittag zu reiten. Nach der Walbeobachtungsfahrt holen wir Sie zwischen 17.30 und 18.00 Uhr im Hafen oder an der BSÍ Bus Station ab und fahren zurück Eldhestar, wo Sie ein Abendessen erwartet.

5. Tag • Ingólfstrail - Der Goldene Kreis

Der letzte Tag beginnt mit der Tour zu dem Tafelberg Ingolfsfjall, wo wir den „Ingólfstrails“ folgen. Wir reiten auf den Spuren des ersten Siedlers Ingólfur Arnarsson entlang des nach ihm benannten Berges. Unterwegs werden wir mehr über die Geschichte Islands und die interessante Geologie dieser Gegend erfahren, und an einem nachgebauten Wikingerhaus vorbeireiten. Nach der Reittour können wir uns im Hotel bei einem Mittagessen aufwärmen. Der letzte Programmpunkt ist ein Ausflug zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Südislands, die den „Goldenen Kreis“ bilden, dem berühmten Wasserfall Gullfoss, den heißen Quellen des Geysir-Gebietes sowie dem Nationalpark Thingvellir. Der Bus wird Sie zu Ihrem Hotel oder Gästehaus in Reykjavík bringen, wo Sie gegen 18.00 Uhr ankommen werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung in Reykjavík.

6. Tag • Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug

Wann immer die Möglichkeit besteht Nordlichter zu sehen, werden wir sie ergreifen. Der Veranstalter behält sich daher Änderungen vor, die den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. Dennoch sind Nordlichter ein Naturphänomen und können daher nicht garantiert werden.




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Pferde und Komfort im Winter".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden