Route 9 - Abenteuer des Hochlandes

Eine außergewöhnliche und individuelle Abenteuerreise per Allradfahrzeug durch das Hochland. Die Reiseroute ist festgelegt und die Unterkünfte sind im Voraus gebucht. Sie bekommen einen Geländewagen und starten in das Abenteuer. Ein vollgetanktes Auto ist bei Hochlandüberquerungen unerlässlich!

Höhepunkte der Reise

• Skógafoss • Vík • Seljalandsfoss • Hochlandstrecke Kjölur • Hraunfossar • Barnafoss • Þingvellir • Hochlandstrecke Kaldidalur • Gullfoss • Hveravellir • Askja • Geothermalgebiet Námaskarð • Kraterquelle Víti • Mývatn • Tungnafellsjökull • Landmannalaugar • Dyrhólaey • Hochlandstrecke Sprengisandur

Leistungen

  • Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück
  • Allradfahrzeug inkl. unbegrenzter km und CDW
  • Inkl. GPS für die Navigation
  • Annahme und Abgabe am Flughafen
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Frühstück (bei frühen Rückflügen kann das Frühstück entfallen.)
  • Ausführliche Routenbeschreibung


Zusätzliche Hinweise

Wir buchen gute Standardzimmer mit Dusche und WC in typisch isländischen Hotels und Gästehäusern für Sie. Auf Wunsch sind auch bessere Unterkünfte (PLUS-Kategorie) oder Zimmer teils mit eigener Dusche/WC und teils mit Etagendusche/WC (Gemischte Kategorie) buchbar. Beachten Sie, dass bei 3 Personen ein Dreibettzimmer oder Doppelzimmer mit Extrabett eingeplant ist. Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich.

Andere Mietwagen-Gruppen sind auf Anfrage möglich.

Reisetermine

Hauptsaison (HS)
01.07.2025 - 25.08.2025
Zwischensaison (ZS)
25.06.2025 - 30.06.2025
26.08.2025 - 09.09.2025

Zum Flugplan

Mietwagenbedingungen  Mietwagenklassen

Stra_Vti_3sa_Steinar_-_Visit_North_Iceland_slider_1733815594.jpg
Víti Kratersee
© Ása Steinar - Visit North Iceland
Stjrnarfoss_sumar-_Pll_Jkull_Ptursson_-_72_slider_1733816208.jpg
Stjórnarfoss
© Páll Jökull Pétursson - Visit South Iceland
Vik_20230829_162123_slider_1733816691.jpg
Vík
© Nicole Rödiger
Island_2007-070.SuedksteStrae_slider_1733817006.jpg
Fahrt entlang der Südküste
© Hörður Finnbogason - Visit North Iceland
DZ_Standard_Beispielbilder_2_slider_1747234594.jpg
Doppelzimmer Standard
Beispielbilder
DZ_Plus_Beispielbilder_slider_1747234595.jpg
Doppelzimmer PLUS
Beispielbilder
Akureyri_5Hrur_Finnbogason_-_Visit_North_Iceland_slider_1733817007.jpg
Akureyri
© Hörður Finnbogason - Visit North Iceland

Grundpreis pro Person - Hauptsaison

Pers. Mietwagengruppe 1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen 5 P. im Wagen
Gr. I, Toyota Landcruiser 4x4 o.ä. - 4.450 € 3.520 € 3.465 € 3.165 €
Gr. K, Landrover Defender 4x4 5-türig o.ä. - 4.875 € 3.799 € 3.675 € 3.270 €

Grundpreis pro Person - Zwischensaison

Pers. Mietwagengruppe 1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen 5 P. im Wagen
Gr. I, Toyota Landcruiser 4x4 o.ä. 6.645 € 3.790 € 3.080 € 3.135 € 2.840 €
Gr. K, Landrover Defender 4x4 5-türig o.ä. 7.075 € 3.999 € 3.225 € 3.245 € 2.925 €

Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.


Zusatzleistungen

Doppel- und Einzelzimmer bei 3 Pers.

auf Anfrage

Bessere Zimmer der Kategorie PLUS: Zuschlag pro Nacht im Doppelzimmer

ab 60.00 €

Einfachere Hotels mit Etagen-Du/WC: Rabatt pro Nacht im Doppelzimmer

ab 45.00 €


Reisebeschreibung

Route 9 - Abenteuer des Hochlandes

12 TAGE


1. Tag Ankunft auf Island

Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík. Annahme des Mietwagens. Fahrt zur ersten Unterkunft. Bei früher Ankunft empfehlen wir einen Besuch der Blauen Lagune, bevor Sie zur Unterkunft fahren. Wenn Sie erst spät ankommen, ist der Besuch der Blauen Lagune am Ende der Reise vorgesehen.

2. Tag Borgarfjörður, Kaldidalur, Nationalpark Þingvellir

Fahrt auf der Ringstraße Richtung Borgarnes. Durch den Tunnel bei Akranes geht es zum historischen Ort Reykholt, Heimat vieler Sagahelden. Besichtigung der größten Springquelle Europas, Deildartunguhver, und der Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Weiterfahrt auf die imposante Hochlandstrecke Kaldidalur, am Gletscher Langjökull entlang bis nach Þingvellir. Der Nationalpark ist die alte Thingstätte der Wikinger und landschaftlich sehr interessant. Durch Þingvellir verläuft der Atlantische Graben, der die Kontinente Europa und Amerika auseinanderdriften lässt und Island pro Jahr um ca. 2cm spaltet. Weiter geht es am See Laugarvatn vorbei zum Geothermalgebiet Haukadalur mit seinen Geysiren und dampfenden Quellen. Übernachtung in der Gegend.

3. Tag Hochlandpiste Kjölur

Am Wasserfall Gullfoss beginnt die Hochlandstrecke Kjölur, die einen unvergleichlichen Blick auf eine von spärlicher Vegetation, Lavageröll und Vulkanen dominierte wüstenähnliche Landschaft bietet. Bei gutem Wetter haben Sie Aussicht auf die Gletscher Hofsjökull und Langjökull. In Hveravellir gibt es eine warme Quelle zum Baden. Die Kjölur-Strecke endet in Blöndudalur. Weiterfahrt über die Ringstraße durch das für Pferdezucht bekannte Gebiet Skagafjörður. Unterwegs kann man in Víðimýri die älteste Kirche Islands und das Heimatmuseum Glaumbær besuchen. Übernachtung in der Gegend.

4. Tag Akureyri, Wasserfall Goðafoss

Von Varmahlíð aus geht es nach Akureyri, der zweitgrößten Stadt Islands. Dort lohnen sich ein Besuch des Nonni-Museums und ein Gang durch den Botanischen Garten. Weiterfahrt auf der Ringstraße zum Wasserfall Goðafoss, dem "Wasserfall der Götter", und von dort zu Ihrer Unterkunft.

5. Tag Mývatn

Heute verbringen Sie den Tag rund um den See Mývatn. Im Geothermalgebiet Námaskarð gibt es kochende Schlammpfuhle und heiße Quellen zu bestaunen. Weitere Besonderheiten in der Nähe von Mývatn sind die Pseudokrater Skútustaðir, die Lavaburgen Dimmuborgir und die Gegend um den Vulkan Krafla, wo durch einen Vulkanausbruch vor einigen Jahrzehnten ein geothermaler Prozess ausgelöst wurde, der die Lava noch immer dampfen lässt. Auch die Naturbäder, die zu einem entspannenden Bad einladen, sind sehr zu empfehlen. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag Tagesausflug Askja

Heute machen Sie einen Ausflug ins Hochland zum Vulkan Askja. Es geht am Geothermalgebiet Námaskarð vorbei zum Abzweig zur Hochlandpiste Sprengisandur. Über die Piste gelangen Sie zum Fluss Jökulsá á Fjöllum und fahren von dort zur Askja-Caldera. Unterwegs sehen Sie die Königin der isländischen Berge, die "Herðubreið", und die warmen Quellen von Herðubreiðarlindir. Im Krater Víti ist das Wasser warm. Fahrt zurück nach Mývatn. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag Hochlandpiste Sprengisandur

Von Mývatn aus fahren Sie zurück in Richtung Akureyri. An der Ringstraße gelangen Sie beim Wasserfall Goðafoss auf die Hochlandpiste. Ein kleiner Abstecher zum Wasserfall Aldeyjarfoss, der in einer Schlucht aus Basaltsäulen hinunterstürzt, ist sehr zu empfehlen. Anschließend fahren Sie zurück auf die Straße und weiter über die Hochlandpiste Sprengisandur. In Laugafell finden Sie eine wunderschöne warme Badestelle. Auf der Sprengisandur-Strecke müssen Sie mehrere Flüsse und Bäche überqueren. In den Unterlagen zur Reisevorbereitung finden Sie eine Anleitung zum richtigen Verhalten bei Flussüberquerungen. Die Fahrt geht am Gletscher Tungnafellsjökull und am See Þórisvatn vorbei zur Übernachtung.

8. Tag Hochland Landmannalaugar

Von Hrauneyjar ist es nicht weit zum Hochlandgebiet Landmannalaugar, bekannt für bunte Rhyolithberge und andere mineralhaltige Gesteinsarten. Dort ist eine warme Badequelle. Weiterfahrt vorbei an der Vulkanspalte Eldgjá mit Spaziergang zum Wasserfall Ófærufoss. Anschließend geht es zur Ringstraße nach Kirkjubæjarklaustur. Von hier aus fahren Sie über die Straße 203 zum Kirkjugólf, dem sogenannten Kirchenfußboden: Vom Meer abgeschliffenen Basaltsäulen, die aussehen, als seien sie von Menschenhand erschaffen worden. Ein Abstecher zum Wasserfall Stjórnarfoss und zum Hof Foss, wo Sie mit den so genannten Dverghamrar erneut eigenartige Basaltsäulenformationen finden, lohnt sich. Weiterfahrt nach Skaftafell. Der Nationalpark liegt zwischen den gewaltigen Gletscherzungen des Vatnajökull, deren Vegetation für isländische Verhältnisse sehr üppig ist. Übernachtung in der Gegend.

9. Tag Nationalpark Skaftafell

Verbringen Sie den Tag im Nationalpark Skaftafell. Am Kiosk erhalten Sie verschiedene Wanderkarten. Oder Sie fahren zur Gletscherlagune Jökulsárlón, wo die Möglichkeit für eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen besteht. Sie können auch eine Fahrt durch das Watt zum Kap Ingólfshöfði buchen. Dort nisten mehrere Arten von Seevögeln, beispielsweise die Raubmöwe Skúa und der Papageitaucher. Diese Tour ist nur mit einem Reiseleiter möglich. Auf Wunsch buchen wir den Ausflug auch für Sie. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag Vík, Seljalandsfoss, Skógafoss

Fahrt über das Sander-Gebiet, einer ausgedehnten Landschaft, die über Jahrtausende vom Eis der Gletscher geformt wurde, zurück auf der Ringstraße bis nach Vík. Hier finden Sie den südlichsten Punkt Islands mit dem Torfelsen Dyrhólaey, an dem sich Robben im Meer tummeln und Papageitaucher in den Steilwänden nisten. Im August bereiten sie sich auf den Flug gen Süden vor. Weiterfahrt in Richtung Skógar, wo sich ein schönes Heimatmuseum, der 62 m hohe Wasserfall Skógafoss und nicht weit entfernt der Wasserfall Seljalandsfoss befinden. Übernachtung in der Gegend.

11. Tag Reykjavík, Reykjanes

Weiterfahrt nach Reykjavík, Möglichkeit für eine kleine Stadtbesichtigung. Übernachtung in Reykjavík oder bei frühem Rückflug in der Nähe des Flughafens.

12. Tag Rückflug

Fahrt zum Flughafen nach Keflavík, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Route 9 - Abenteuer des Hochlandes".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden