Route 5 - Island Kompakt

Die klassische Rundreise mit wichtigen Sehenswürdigkeiten wie den Geysiren, den Wasserfällen Gullfoss, Skógafoss und Goðafoss, dem Gletscher Vatnajökull, See Mývatn, Geothermalgebieten und der Blauen Lagune.

Höhepunkte der Reise

• Geysir • Gullfoss • Ostfjorde • Jökulsárgljúfur • Nationalpark Þingvellir • Skógafoss • Seljalandsfoss • Dyrhólaey • Kap Ingólfshöfði • Dettifoss • Húsavík • Geothermalgebiet Námaskarð • Skútustaðir • Jökuldalsheiði

Leistungen

  • Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück, inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Gepäckstück
  • Mietwagen inkl. unbegr. km und CDW
  • inkl. GPS für die Navigation
  • Annahme und Abgabe auf dem Flughafen
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Frühstück (bei frühen Rückflügen kann das Frühstück entfallen.)
  • Ausführliche Reisebeschreibung


Zusätzliche Hinweise

Wir buchen gute Standardzimmer mit Dusche und WC in typisch isländischen Hotels und Gästehäusern für Sie. Auf Wunsch sind auch bessere Unterkünfte (PLUS-Kategorie) oder Zimmer teils mit eigener Dusche/WC und teils mit Etagendusche/WC (Gemischte Kategorie) buchbar. Beachten Sie, dass bei 3 Personen ein Dreibettzimmer oder Doppelzimmer mit Extrabett eingeplant ist. Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich.

Auch andere Mietwagen-Gruppen wie z.B. Elektro- und Hybridwagen sind möglich. Die Wagen sind wahlweise als Automatikfahrzeug buchbar.

Reisetermine

Hauptsaison (HS)
01.07.2025 - 25.08.2025
Zwischensaison (ZS)
20.05.2025 - 30.06.2025
26.08.2025 - 22.09.2025

Zum Flugplan

Mietwagenbedingungen  Mietwagenklassen

MvatnAuunn_Nielsson_-_Visit_North_Iceland_slider_1733394035.jpg
Mývatn See
© Auðunn Nielsson - Visit North Iceland
Puffin3_slider_1733394188.jpg
Papageitaucher
© Hermann Helguson
Hekla_Vulkan_slider_1733394377.jpg
Vulkan Hekla
© Hermann Helguson
DSC07264bearb_slider_1733394702.jpg
Eisskulpturen an der Gletscherlagune Jökulsárlón
© Nicole Rödiger
DZ_Standard_Beispielbilder_2_slider_1747406496.jpg
Doppelzimmer Standard
Beispielbilder
DZ_Plus_Beispielbilder_slider_1747406497.jpg
Doppelzimmer PLUS
Beispielbilder
Black_Sand_Beach_Vik_slider_1733394931.jpg
Farbkontraste am schwarzen Strand bei Vík
© Nicole Rödiger

Grundpreis pro Person - Hauptsaison

Pers. Mietwagen Gruppe

1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen
Gr. Z, Kia Picanto o.ä. 5.185 € 3.065 € 2.595 € -
Gr. A, VW Polo, Suzuki Swift o.ä. 5.299 € 3.120 € 2.635 € -
Gr. B, VW Golf, Toyota Corolla o.ä. - 3.179 € 2.670 € 2.830 €
Gr. N, Kia Ceed Kombi o.ä. - 3.395 € 2.815 € 2.939 €

Grundpreis pro Person - Zwischensaison

Pers. Mietwagengruppe 1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen
Gr. Z, Kia Picanto o.ä. 4.945 € 2.940 € 2.510 € -
Gr. A, VW Polo, Suzuki Swift o.ä. 5.045 € 2.990 € 2.545 € -
Gr. B, VW Golf, Toyota Corolla o.ä. - 3.014 € 2.560 € 2.745 €
Gr. N, Kia Ceed Kombi o.ä. - 3.070 € 2.599 € 2.775 €

Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.


Zusatzleistungen

Doppel- und Einzelzimmer bei 3 Pers.

auf Anfrage

Bessere Zimmer der Kategorie PLUS: Zuschlag pro Nacht im Doppelzimmer

ab 60.00 €

Einfachere Hotels mit Etagen-Du/WC: Rabatt pro Nacht im Doppelzimmer

ab 45.00 €




INDIVIDUELLE ANFRAGE

Nebensaison: bis 05.06. und ab 10.09.2025. Preise für die Nebensaison auf Anfrage.

Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Reisebeschreibung

Route 5 - Island Kompakt

12 TAGE


1. Tag Ankunft auf Island

Abflug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík. Annahme des Mietwagens. Fahrt zur ersten Unterkunft. Bei früher Ankunft empfehlen wir einen Besuch der Blauen Lagune, bevor Sie zur Unterkunft fahren. Wenn Sie erst spät ankommen, ist der Besuch der Blauen Lagune am Ende der Reise vorgesehen.

2. Tag Goldener Kreis

Vormittags Fahrt auf der Ringstraße 1 über die Hochebene Hellisheiði in Richtung Selfoss. Kurz vor Selfoss zweigt eine Straße in Richtung Þingvellir ab. Der Nationalpark ist die alte Thingstätte der Wikinger und landschaftlich sehr interessant. Durch Þingvellir verläuft der atlantische Graben, der die Kontinente Europa und Amerika auseinanderdriften lässt und Island pro Jahr um ca. 2cm spaltet. Vom See Þingvallavatn aus fahren Sie am See Laugarvatn vorbei zum Geothermalgebiet Haukadalur mit dem berühmten Geysir, der allen anderen Springquellen dieser Erde seinen Namen gab. Von dort aus fahren Sie zum imposanten Wasserfall Gullfoss, dem "goldenen Wasserfall". Übernachtung in der Nähe.

3. Tag Südspitze Dyrhólaey

Am Gletscherfluss Þjórsá entlang fahren Sie zum Freilichtmuseum Þjóðveldisbærinn und weiter in die Nähe des Vulkans Hekla. Achten Sie auf einen kleinen Wegweiser zum Wasserfall Hjálp, der Abstecher lohnt sich. Sie fahren an der Straße 26 nach Süden zur Ringstraße. An der Südküste entlang fahren Sie an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss vorbei. Nehmen Sie sich Zeit den Seljalandsfoss auf eine etwas andere Art zu betrachten, indem Sie die kleine Aushöhlung hinter dem Wasserfall erkunden. Dazu sind eine Regenjacke, -hose und wasserdichte Schuhe allerdings unerlässlich. Auf dem Weg nach Vík sehen Sie den Torfelsen Dyrhólaey, die südlichste Spitze Islands, wo Papageitaucher und andere Seevögel nisten. Lassen Sie Ihr Auto stehen und wandern Sie bis zum Leuchtturm. Von dort aus haben Sie eine fantastische Aussicht und wenn Sie aufs Meer hinausblicken, einen unversperrten Blick. Das nächste Festland ist erst die Antarktis. Übernachtung in der Gegend.

4. Tag Nationalpark Skaftafell

Sie fahren bis zum Nationalpark Skaftafell, einem der schönsten Gebiete Islands. Im Nationalpark haben Sie verschiedene Möglichkeiten für Wanderungen. Der Wasserfall Svartifoss auf der einen Seite und die Gletscherzunge auf der anderen Seite sind lohnenswerte Ziele. Bei gutem Wetter ist der Blick auf den majestätisch anmutenden Gletscher Vatnajökull ein unvergessliches Erlebnis, doch auch bei Nebel und regenverhangenen Bergen birgt dieses Gebiet einen mystischen Reiz. Von der Anhöhe auf dem Weg zum Svartifoss haben Sie einen wunderschönen Blick über das Sandergebiet und das Meer am Horizont. Übernachtung in der Gegend.

5. Tag Gletscherlagune Jökulsárlón

Heute fahren Sie zur Gletscherlagune Jökulsárlón, den großen Gletscher Vatnajökull immer im Rückspiegel. An der Lagune sollten Sie eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen unternehmen. Auch eine geführte Tour zum Kap Ingólfshöfði ist empfehlenswert. Dort nisten Millionen von Seevögeln, beispielsweise die Raubmöwe Skúa und der Papageitaucher. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag Die Ostfjorde

Von Höfn aus fahren Sie an der Ostküste entlang. Durch ein sehr mildes Klima ist die Vegetation in diesem Gebiet üppiger als in anderen Teilen Islands. Sie können entweder die Öxi-Strecke Richtung Egilsstaðir nehmen oder Sie fahren die Ostfjorde entlang. Dadurch wird die Strecke zwar länger, der unvergleichliche Blick auf die Buchten und die steilen Berghänge, die bis zum Meer hinunter reichen, sind aber unvergesslich. Übernachtung in der Nähe von Egilsstaðir.

7. Tag Mývatn

Über die Hochlandstrecke durch die Heide Jökuldalsheiði fahren Sie in Richtung Akureyri. Unterwegs sollten Sie einen Abstecher zum größten Wasserfall Europas, dem Dettifoss, machen und weiter zum Nationalpark Ásbyrgi fahren. Dann geht es weiter nach Húsavík, wo Sie die Möglichkeit zu einer Walbeobachtung haben. Übernachtung in der Gegend.

8. Tag Lavaburgen Dimmuborgir

Heute verbringen Sie den Tag rund um den See Mývatn. Im Geothermalgebiet Námaskarð gibt es kochende Schlammpfuhle und heiße Quellen zu bestaunen. Weitere Besonderheiten in der Nähe von Mývatn sind die Pseudokrater Skútustaðir, die Lavaburgen Dimmuborgir oder die Naturbäder, welche zu einem entspannenden Bad einladen. Übernachtung wie am Vortag.

9. Tag Wasserfall Goðafoss, Glaumbær

Über die Ringstraße fahren Sie zum Goðafoss, dem „Wasserfall der Götter“ und anschließend nach Akureyri. In Akureyri, der zweitgrößten Stadt Islands, lohnen sich ein Besuch des Nonni-Museums und ein Gang durch den Botanischen Garten. Auf der Ringstraße fahren Sie weiter nach Varmahlíð. Hier können Sie sich die älteste Kirche Islands in Víðimýri und das Heimatmuseum Glaumbær ansehen. Übernachtung in der Gegend.

10. Tag Halbinsel Vatnsnes, Borgarnes, Lavawasserfälle

Auf der Halbinsel Vatnsnes finden Sie die Basaltburg Borgarvirki, die Felsformation „Hvítserkur“ und bei Illugastaðir und Hindisvík die größten Robbenbänke in Island. Weiterfahrt in das Borgarfjörður-Gebiet, das landschaftlich sehr schön ist. Ein Abstecher zum historischen Zentrum in Reykholt und von dort weiter nach Húsafell zu den Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafoss sind empfehlenswert. Auch Borgarnes ist eine schöne Stadt mit einem interessanten Landnahmemuseum und einem schönen Museumscafé. Übernachtung in der Gegend.

11. Tag Halbinsel Snæfellsnes, Reykjavík

Heute können Sie einen Abstecher auf die Halbinsel Snæfellsnes unternehmen. In Stykkishólmur finden Sie ein schönes Fischerdorf mit buntbemalten Häusern und guten Fischrestaurants am Hafen. Von hier aus kann man Bootsfahrten zwischen den Schäreninseln unternehmen. Auch das Vulkanmuseum „Eldfjallasafn“ ist zu empfehlen. Anschließend Fahrt nach Reykjavík, wo Sie übernachten.

12. Tag Rückflug

Fahrt zum Flughafen nach Keflavík, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Route 5 - Island Kompakt".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden