Route 3 - Hochlandreise

Eine individuelle Rundreise mit geländegängigem Allradfahrzeug, inklusive der reizvollen Hochlandstrecken Landmannalaugar und Kjölur. Eine Hochlandbusfahrt nach Þórsmörk ist fakultativ möglich.

Höhepunkte der Reise

• Þórsmörk • Nationalpark Þingvellir • Hochlandstrecke Kjölur • Ostfjorde • Höfn • Skaftafell • See Mývatn • Húsavík • Gletscherlagune Jökulsárlón • Gullfoss • Goðafoss • Geysir

Leistungen

  • Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und zurück, inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Gepäckstück
  • Allradfahrzeug inkl. unbegrenzter km und CDW
  • Inkl. GPS für die Navigation
  • Annahme und Abgabe am Flughafen
  • 14 x Unterbringung in Doppelzimmern inkl. Frühstück. (bei frühen Rückflügen kann das Frühstück entfallen.)
  • Ausführliche Reisebeschreibung


Zusätzliche Hinweise

Wir buchen gute Standardzimmer mit Dusche und WC in typisch isländischen Hotels und Gästehäusern für Sie. Auf Wunsch sind auch bessere Unterkünfte (PLUS-Kategorie) oder Zimmer teils mit eigener Dusche/WC und teils mit Etagendusche/WC (Gemischte Kategorie) buchbar. Beachten Sie, dass bei 3 Personen ein Dreibettzimmer oder Doppelzimmer mit Extrabett eingeplant ist. Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich.

Auch andere Mietwagen-Gruppen wie z.B. Elektro- und Hybridwagen sind möglich.

Reisetermine

Hauptsaison (HS)
01.07.2025 - 25.08.2025
Zwischensaison (ZS)
25.06.2025 - 30.06.2025
26.08.2025 - 09.09.2025

Zum Flugplan

Mietwagenbedingungen  Mietwagenklassen

Hengifoss_Bjrn_Steinbekk_slider_1733835744.jpg
Hengifoss
© Björn Steinbekk - Visit Austurland
Borgarfjrdur_Eystri_3_slider_1733836363.jpg
Borgarfjörður Eystri
© Nicole Rödiger
Whales_13_slider_1733836364.jpg
Walbeobachtung
© Ruth Asgeirsdottir
Seydisfjrdur1_slider_1733836365.jpg
Natur bei Seyðisfjörður
© Nicole Rödiger
DZ_Standard_Beispielbilder_2_slider_1747234186.jpg
Doppelzimmer Standard
Beispielbilder
DZ_Plus_Beispielbilder_slider_1747234186.jpg
Doppelzimmer PLUS
Beispielbilder
Dimmuborgir1_slider_1733836480.jpg
Dimmuborgir
© Ruth Asgeirsdottir

Grundpreis pro Person - Hauptsaison

Pers. Mietwagengruppe 1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen 5 P. im Wagen
Gr. G, Kia Sportage 4x4 o.ä. 7.825 € 4.430 € 3.600 € 3.710 € -
Gr. TG, Mitsubishi Outlander Hybrid 4x4 o.ä. - 4.555 € 3.690 € 3.780 € -
Gr. H, Kia Sorento 4x4 o.ä. - 4.785 € 3.840 € 3.890 € -
Gr. I, Toyota Landcruiser 4x4 o.ä. - - 4.245 € 4.195 € 3.745 €
Gr. K, Landrover Defender 4x4 5-türig o.ä. - - 4.585 € 4.450 € 3.950 €

Grundpreis pro Person - Zwischensaison

Pers. Mietwagengruppe 1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen 5 P. im Wagen
Gr. GF, Kia Sportage 4x4 o.ä. 6.715 € 3.874 € 3.230 € 3.434 € -
Gr. TG, Mitsubishi Outlander Hybrid 4x4 o.ä. - 3.947 € 3.120 € 3.629 € -
Gr. H, Kia Sorento 4x4 o.ä. - 4.138 € 3.407 € 3.566 € -
Gr. I, Toyota Landcruiser 4x4 o.ä. - - 3.710 € 3.794 € 3.424 €
Gr. K, Land Rover Defender 4x4 5-türig o.ä. - - 3.880 € 3.921 € 3.525 €

Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.


Zusatzleistungen

Doppel- und Einzelzimmer bei 3 Pers.

auf Anfrage

Bessere Zimmer der Kategorie PLUS: Zuschlag pro Nacht im Doppelzimmer

ab 60.00 €

Einfachere Hotels mit Etagen-Du/WC: Rabatt pro Nacht im Doppelzimmer

ab 45.00 €




INDIVIDUELLE ANFRAGE

Auf Grund der Öffnungzeiten der Hochlandstrecken kann diese Reise nur in einem engen Zeitfenster gemacht werden. Gerne finden wir aber individuell eine Lösung bei anderen Reiseterminen.

Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Reisebeschreibung

Route 3 - Hochlandreise

15 TAGE


1. Tag Ankunft auf Island

Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und zurück. Annahme des Mietwagens, Fahrt zur Unterkunft.

2. Tag Goldener Kreis

Heute werden Sie drei isländische Hauptattraktionen sehen, den sogenannten Goldenen Kreis: Den Nationalpark Þingvellir mit der nordatlantischen tektonischen Spalte, die Island um 2cm pro Jahr auseinanderschiebt. Hier können Sie in wunderschöner Landschaftskulisse wandern und das geothermale Gebiet um den großen Geysir und den imposanten Wasserfall Gullfoss erkunden. Zur Übernachtung fahren Sie in die Gegend von Hella.

3. Tag Gletschertal Þórsmörk

Nutzen Sie den heutigen Tag für einen Ausflug ins Hochland. Ab Hvolsvöllur fährt der Hochlandbus in das Tal Þórsmörk. Die Busfahrt dauert 1,5 Stunden. Es geht über mehrere Bäche und Flüsse und kurz vor dem Nationalpark über den milchigen und stromstarken Gletscherfluss Krossá, der nur mit Spezialfahrzeugen zu bewältigen ist. Hier haben Sie ca. 3 Stunden zum Wandern, bevor der Bus zurück nach Hvolsvöllur geht. Der Ausflug kann bei uns vorgebucht werden. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag Hochland Landmannalaugar

Heute geht es an der Straße 26 entlang bis zur Hochlandpiste Landmannalaugar, bekannt für bunte Rhyolithberge, schwarzen Obsidian und warme Quellen. Die Quellen laden mit der Möglichkeit für ein Bad zum Verweilen ein. Die vom Vulkanismus dominierte Route führt zur Vulkanspalte Eldgjá. Hier vermittelt eine Wanderung im Lavafeld einen Eindruck des größten Vulkanausbruchs der Erde vor 225 Jahren. Weiterfahrt in Richtung Kirkjubæjarklaustur. Übernachtung in der Gegend.

5. Tag Nationalpark Skaftafell

Fahrt zum Nationalpark Skaftafell. Hier lohnt sich eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss und zum Aussichtspunkt Sjónarnípa mit wunderschönem Blick auf die Spalten des Vatnajökull und die Sander im Süden. Die Weiterfahrt führt am Vatnajökull vorbei, dem größten Gletscher Europas. Bei günstigem Wetter ist das Gletscherpanorama atemberaubend. Übernachtung in der Gegend.

6. Tag Gletscher und Gletscherlagune

Die Gletscherlagune Jökulsárlón ist das nächste Highlight auf der Reise. Hier empfehlen wir eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen. Wenn Sie sich für Ornithologie interessieren, ist auch eine geführte Fahrt über das Watt zum Kap Ingólfshöfði eine unvergessliche Tour. Oder Sie nehmen sich Zeit für eine ausführliche Wanderung im Nationalpark Skaftafell. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag Die Ostfjorde

Durch die gletschergeformten Täler und Fjorde der Ostküste mit ihren zahllosen großen und kleinen Wasserfällen geht es in die Ostfjorde. Unterwegs sehen Sie die Gebirgslandschaft, die Küstenformationen und das tägliche Leben in den kleinen Fischerdörfern. Übernachtung in den Ostfjorden.

8. Tag Zuchtwaldgebiet Hallormsstaður

In Hallormsstaður gibt es schöne Wanderwege. Oder aber Sie machen eine kleine Rundreise an den Fjorden entlang. Seyðisfjörður ist einer der schönsten Fjorde Islands. Auch Bakkagerði in dem Fjord Borgarfjörður Eystri mit dem Wandergebiet Viknaslóðir ist zu empfehlen. Übernachtung wie am Vortag.

9. Tag See Mývatn

Bevor Sie über die Hochlandstrecke Möðrudalsöræfi fahren, können Sie einen Abstecher zum Wasserfall Hengifoss machen. Übernachtung am See Mývatn für die nächsten drei Nächte.

10. Tag Heiße Quellen, Nationalpark Ásbyrgi, Wasserfall Dettifoss

Fahrt auf die Halbinsel Tjörnes, bekannt für viele Fossilienfunde. Weiter geht es zum Nationalpark Jökulsárgljúfur, zuerst nach Ásbyrgi, einem hufeisenförmigen Tal, das während eines Gletscherlaufs entstanden sein soll und für seine reiche Flora und Fauna bekannt ist. Danach geht es zum größten Wasserfall Europas, dem Dettifoss. Anschließend fahren Sie zum Vulkan Krafla an, dessen immer noch warme Lava sehr beeindruckend ist, und nicht weit davon zum Geothermalgebiet Námafjall. Fahrt zum See Mývatn. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag Húsavík

Heute besuchen Sie das lebendige Labor vulkanischer Aktivität mit den wilden Lavaformationen von Dimmuborgir. Vom Hafenstädtchen Húsavík haben Sie die Möglichkeit an einer dreistündigen Walbeobachtung teilzunehmen. Fahrt zur Übernachtung vom Vortag.

12. Tag Akureyri

Weiterfahrt zum beeindruckenden Wasserfall Goðafoss und nach Akureyri, der schönen kleinen Stadt im Norden Islands. Hier finden Sie ein interessantes Museum: das Nonnimuseum. Fahrt an der westlichen Küste der Halbinsel Tröllaskagi bis zum schönen Fischerdorf Siglufjörður. Dort können Sie das Heringsmuseum besuchen. Weiterfahrt nach Sauðárkrókur zur Übernachtung.

13. Tag Hochlandpiste Kjölur

Sie fahren die Hochlandroute Kjölur entlang. Am Horizont begleitet Sie das wilde Gebirgspanorama. Etwa auf halbem Wege zwischen den Eiskappen der Gletscher Langjökull und Hofsjökull liegt ein geothermales Areal mit heißen und warmen Quellen: Hveravellir. Hier können Sie in einer Naturquelle baden. Am Ende der Hochlandstrecke fahren Sie zur Übernachtung im Nationalpark Þingvellir.

14. Tag Lavawasserfälle, Reykjavík

Am östlichen Ufer des Sees Þingvallavatn entlang fahren Sie auf die Hochlandpiste Kaldidalur bis nach Húsafell, wo Sie sich die Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss ansehen. Anschließend geht es nach Borgarnes, wo Sie das Landnahmemuseum besuchen können, welches auch ein gutes Café hat. Weiter geht es durch den Tunnel bei Akranes nach Reykjavík. Übernachtung in Reykjavík oder in der Nähe des Flughafens.

15. Tag Rückflug

Fahrt nach Keflavík, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Route 3 - Hochlandreise".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden