Route 12 - Unsere Ausführlichste

Eine Rundreise für Naturliebhaber mit vielen Einblicken in das Land aus Feuer und Eis. Fjordlandschaften und Hochlandstrecken, heiße Quellen und eisige Gletscherlagunen, Vulkane und immer wieder Wasserfälle, versteckt, donnernd, imposant und einfach schön.

Höhepunkte der Reise

• Kap Ingólfshöfði • Ísafjörður • Wasserfall Dynjandi • Möðrudalsöræfi • Snæfellsjökull • Gletscherlagune Kaldalón • Gletscherlagune Jökulsárlón • Ostfjorde • Borgarfjörður Eystri • Höfn • Svartifoss • Nationalpark Þingvellir • Hochlandstrecke Kjölur • Húsavík • Mýrdalsjökull • Westfjorde

Leistungen

  • Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Gepäckstück
  • Allradfahrzeug inkl. unbegrenzter km und CDW
  • Inkl. GPS für die Navigation
  • Annahme und Abgabe am Flughafen
  • 17 x Unterbringung im Doppelzimmer mit Frühstück (bei frühen Rückflügen kann das Frühstück entfallen.)
  • Ausführliche Reisebeschreibung


Zusätzliche Hinweise

Wir buchen gute Standardzimmer mit Dusche und WC in typisch isländischen Hotels und Gästehäusern für Sie. Auf Wunsch sind auch bessere Unterkünfte (PLUS-Kategorie) oder Zimmer teils mit eigener Dusche/WC und teils mit Etagendusche/WC (Gemischte Kategorie) buchbar. Beachten Sie, dass bei 3 Personen ein Dreibettzimmer oder Doppelzimmer mit Extrabett eingeplant ist. Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich.

Auch andere Mietwagen-Gruppen wie z.B. Hybridallradwagen sind möglich. Die Wagen sind teilweise als Automatikfahrzeug buchbar.

Reisetermine

Hauptsaison (HS)
01.07.2025 - 25.08.2025
Zwischensaison (ZS)
06.06.2025 - 30.06.2025
26.08.2025 - 01.09.2025

Zum Flugplan

Mietwagenbedingungen  Mietwagenklassen

Borgarfjrdur_Eystri_3_slider_1733823735.jpg
Borgarfjörður Eystri
© Nicole Rödiger
Diamond_Beach_NZ6_6476_slider_1733823736.jpg
Diamond Beach / Gletscherlagune Jökulsárlón
© Nicole Rödiger
Rentier_slider_1733823737.jpg
Rentier in den Ostfjorden
© Hermann Helguson
DJI_0949_slider_1733823998.jpg
Húsavik
© Hermann Helguson
DZ_Standard_Beispielbilder_2_slider_1747234279.jpg
Doppelzimmer Standard
Beispielbilder
DZ_Plus_Beispielbilder_slider_1747234280.jpg
Doppelzimmer PLUS
Beispielbilder
NDR-Island_2006_PvS_-043_slider_1733824289.jpg
Schwarze Kirche von Búðir auf der Snaefellsnes-Halbinsel
_DSC0317_1_slider_1733824290.jpg
Mývatn See

Grundpreis pro Person - Hauptsaison

Pers. Mietwagengruppe 1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen 5 P. im Wagen
Gr. G, Kia Sportage 4x4 o.ä. 9.365 € 5.245 € 4.240 € 4.375 € -
Gr. TG, Misubishi Outlander 4x4 o.ä. - 5.410 € 4.350 € 4.460 € -
Gr. H, Kia Sorento 4x4 o.ä. - 5.675 € 4.529 € 4.590 € -
Gr. I, Toyota Landcruiser, Highlander 4x4 o.ä. - - 5.020 € 4.960 € 4.415 €
Gr. K, Landrover Defender 4x4 5-türig o.ä. - - 5.435 € 5.270 € 4.665 €

Grundpreis pro Person - Zwischensaison

Pers. Mietwagengruppe 1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen 5 P. im Wagen
Gr. G, Kia Sportage 4x4 o.ä. 8.015 € 4.570 € 3.790 € 4.039 € -
Gr. TG, Misubishi Outlander 4x4 o.ä. - 4.659 € 3.850 € 4.080 € -
Gr. H, Kia Sorento 4x4 o.ä. - 4.890 € 3.999 € 4.199 € -
Gr. I, Toyota Landcruiser, Highlander 4x4 o.ä. - - 4.370 € 4.475 € 4.025 €
Gr. K, Landrover Defender 4x4 5-türig o.ä. - - 4.579 € 4.630 € 4.150 €

Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.


Zusatzleistungen

Doppel- und Einzelzimmer bei 3 Pers.

auf Anfrage

Bessere Zimmer der Kategorie PLUS: Zuschlag pro Nacht im Doppelzimmer

ab 60.00 €

Einfachere Hotels mit Etagen-Du/WC: Rabatt pro Nacht im Doppelzimmer

ab 45.00 €


Reisebeschreibung

Route 12 - Unsere Ausführlichste

18 TAGE


1. Tag • Ankunft auf Island

Abflug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík. Annahme des Mietwagens und Fahrt zur ersten Unterkunft.

2. Tag • Halbinsel Snæfellsnes

Die Halbinsel Snæfellsnes wird auch Klein-Island genannt. Dort finden Sie erloschene Vulkane, Gletscher, weiße und schwarze Sandstrände, bizarre Klippenformationen, Nistplätze vieler Seevögel und kleine Fischerdörfer. Übernachtung in der Gegend vom Gletscher Snæfellsjökull.

3. Tag • Die Westfjorde: Steilklippen

Überfahrt mit der Fähre von Stykkishólmur nach Brjánslækur über die Bucht Breiðafjörður (auf Wunsch buchen wir die Fähre für Sie). Oder Sie fahren an der Küste entlang. Besuch des Naturschutzgebiets von Vatnsfjörður. Direkt am Ufer des Fjordes haben Sie Gelegenheit für ein erholsames Entspannungsbad in einer natürlichen, geothermalen Quelle. Übernachtung in der Nähe.

4. Tag • Wasserfall Dynjandi, Ísafjörður

Auf dem Weg nach Ísafjörður passieren Sie tiefe Fjordlandschaften. Am beeindruckenden Wasserfall Dynjandi, der mit seinen 100m in Kaskaden den Berg in Dynjandisvogur herabfällt, lohnt sich ein Stopp, bevor es weiter zur Hauptstadt der Westfjorde geht. Übernachtung in der Gegend.

5. Tag • Hólmavík

Fahrt entlang der Küste des Ísafjarðardjúp. Im Fjord Skötufjörður auf der Landzunge Hvítanes kann man Robben in ihrer natürlichen Umgebung betrachten. In Reykjanes, einer schmalen Landzunge zwischen den Fjorden Reykjafjörður und Ísafjörður, finden Sie eine Thermalquelle, die ins Meer fließt. Abstecher zur Gletscherlagune Kaldalón, die kalte Lagune. Weiterfahrt nach Hólmavík, wo Sie übernachten. Wenn Sie an der Küste entlang bis Munaðarnes fahren möchten, finden Sie in Krossnes ein warmes Naturschwimmbad.

6. Tag • Dalir

Fahrt über die Heide Tröllatunguheiði quer durch die Halbinsel nach Króksfjarðarnes, Laugar und Búðardalur. Dieses Gebiet wird Dalir genannt und spielt in den isländischen Sagas eine herausragende Rolle. Weiterfahrt nach Bifröst. Übernachtung in der Gegend.

7. Tag • Lavawasserfälle Hraunfossar, Piste Kaldidalur

Besuch der größten Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver in Reykholt, der Heimat vieler Sagahelden. Weiterfahrt nach Húsafell zu den beeindruckenden Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Kurz hinter Húsafell fahren Sie über die imposante Hochlandstrecke Kaldidalur. Weiter geht es Richtung Þingvellir. Der Nationalpark ist die alte Thingstätte der Wikinger und landschaftlich sehr interessant. Durch den Nationalpark verläuft der Atlantische Graben, der die Kontinente Europa und Amerika auseinanderdriften lässt und Island pro Jahr um ca. 2cm spaltet. Von dort geht es am See Laugarvatn vorbei zum Geothermalgebiet Haukadalur mit seinen Geysiren und dampfenden Quellen. Übernachtung in der Nähe.

8. Tag • Wasserfall Gullfoss, Hochlandpiste Kjölur

Fahrt zum imposanten Wasserfall Gullfoss. Am Wasserfall Gullfoss beginnt die 180km lange Kjölur-Strecke nach Blöndudalur. Kjölur bietet einen unvergleichlichen Blick auf eine wüstenähnliche Landschaft, die von spärlicher Vegetation, Lavageröll und Vulkanasche dominiert wird. Bei gutem Wetter haben Sie Sicht auf die Gletscher Hofsjökull und Langjökull. In Hveravellir finden Sie eine warme Quelle zum Baden. Fahrt auf der Ringstraße nach Varmahlið. Übernachtung in der Gegend.

9. Tag • Akureyri, Mývatn

In Akureyri, der größten Stadt im Norden Islands, lohnen sich ein Besuch des Nonni-Museums und ein Gang durch den Botanischen Garten. Fahrt zum Wasserfall Goðafoss und von dort in das Gebiet um den See Mývatn. Rund um den See gibt es viele Sehenswürdigkeiten, u.a. die Lavaburgen Dimmuborgir, die Pseudokrater Skútustaðir, den Ringwallkrater Hverfjall und das Gebiet um den Vulkan Krafla. Ein Spaziergang um den Kratersee Víti bietet einen Blick über die Berge ins Hochland. Übernachtung in der Gegend.

10. Tag • Canyon Jökulsárgljúfur, Nationalpark Ásbyrgi, Tjörnes-Halbinsel

Fahrt zum wasserreichsten Wasserfall Europas, Dettifoss, im Canyon Jökulsárgljúfur, die mit 25km Länge gewaltigste Erosionsschlucht Islands. Am Ende der Schlucht befindet sich der Nationalpark Ásbyrgi. Weiter nach Húsavík, wo Sie die Möglichkeit zu einer Walbeobachtung haben. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag • Askja, Egilsstaðir

Fahrt ins Hochland zur Askja. Unterwegs sehen Sie die Königin der isländischen Berge, die „Herðubreið“ und die warmen Quellen von Herðubreiðarlindir. Im Krater Víti in der Askja Caldera ist das Wasser warm. Anschließend fahren Sie über die Hochlandstrecke Möðrudalsöræfi nach Egilsstaðir. In Hallormsstaður finden Sie das größte Waldgebiet Islands. Übernachtung in der Gegend.

12. Tag •Borgarfjörður Eystri, Hallormsstaður

Heute sollten Sie das Gebiet Borgarfjörður Eystri, welches nordöstlich von Egilsstaðir gelegen ist, erkunden. Es ist das größte Fundgebiet von Mineralien (Halbedelsteinen) in Island. Rund um den Fjord gibt es viele markierte Wanderwege. Gute Wanderkarten sind vor Ort zu bekommen. Übernachtung wie am Vortag.

13. Tag • Die Ostfjorde, Höfn

Über die Öxi-Strecke oder entlang der Fjorde über Breiðdalsvík gelangen Sie nach Djúpivogur. Dort finden Sie einen idyllischen Hafen und ein gutes Fischrestaurant im Hotel Framtíð. Weiterfahrt zur Übernachtung in der Gegend von Höfn.

14. Tag • Gletscher Vatnajökull, Gletscherlagune

Am großen Gletscher Vatnajökull entlang geht es zur Gletscherlagune Jökulsárlón. Hier sollten Sie zwischen den Eisbergen eine Bootsfahrt unternehmen. Auch eine geführte Tour zum Kap Ingólfshöfði ist zu empfehlen. Dort nisten Millionen von Seevögeln wie z.B. die Raubmöwe Skúa und der Papageitaucher. Von Skaftafell fahren Sie über das Sandergebiet bis nach Kirkjubæjarklaustur. Übernachtung in der Gegend.

15. Tag • Laki, Kirkjubæjarklaustur/Vík

Fahrt zu den Laki-Kratern Lakagígar und Erkundung eines Teils dieser unwirklich anmutenden Landschaft. Hier fand im Jahr 1783 einer der größten Vulkanausbrüche der Geschichte Íslands statt. Fahrt zurück nach Kirkjubæjarklaustur. Übernachtung wie am Vortag.

16. Tag • Hochlandpiste Landmannalaugar

Fahrt nach Landmannalaugar, einem Gebiet in den vorderen Ausläufern des Hochlands. In der so genannten „Perle von Island“ finden Sie bizarre Lavafelder, bunte Rhyolithberge und Felsen aus schwarzem Obsidian. Weiterfahrt in das Tal Þjórsárdalur und nach Hveragerði. Übernachtung in der Gegend.

17. Tag • Hveragerði, Reykjavík

In Hveragerði empfehlen wir eine kleine Reittour auf Islandpferden. Auch wenn Sie Anfänger sind, es ist ein tolles Erlebnis. Anschließend fahren Sie nach Reykjavík zur Übernachtung.

18. Tag • Rückflug

Fahrt zum Flughafen Keflavík. Abgabe des Mietwagens und Rückflug.

Diese Reise kann auch in 19 Tagen oder 21 Tagen durchgeführt werden. Preise und Reisebeschreibung auf Anfrage.




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Route 12 - Unsere Ausführlichste".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden