
Reitabenteuer Snæfellsnes
Auf diesem Ritt auf der Snæfellsnes-Halbinsel, die wegen ihrer abwechslungsreichen Landschaft oft „Island in Miniatur“ genannt wird, eröffnet sich Island in seiner ganzen Vielfalt und Farbenpracht. Sie reiten durch grüne Täler, über schwarze Lavafelder, entlang des dunkelblauen Ozeans und auf hellen Sandstränden. Bei dieser Reittour können Sie entweder in dem Farmhaus des Reiterhofs übernachten oder die komfortable Lodge mit einem eigenen Hot Pot und einer Sauna zur Übernachtung wählen. Nach einem langen Tag auf dem Pferderücken können Sie so den Tag im geothermalen Wasser ausklingen lassen.
Höhepunkte der Reise
• Snæfellsnes • Strände • Reykjavík • Lavafelder • Búðir • Snæfellsjökull • Arnastapi • Islandpferde • Tölt • traditionelle isländische Hausmannskost
Leistungen
- Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und zurück
- Flughafentransfer in Island
- Transfer von Reykjavík zur Farm und zurück
- 6 Tage Reiten, 2-6 Stunden Ritt pro Tag
- 2 Nächte im Hotel/Gästehaus in Reykjavík inkl. Frühstück (Bei einem frühen Rückflug kann das Frühstück am letzten Tag entfallen)
- 6 Nächte auf dem Reiterhof (in der Komfort-Lodge oder Farmhaus)
- Vollverpflegung (traditionelle isländische Hausmannskost mit lokalen Produkten) auf dem Reiterhof
- Reit- und Sicherheitsausrüstung
- Englischsprachiger Guide
Zusätzliche Hinweise
Ausrüstung: Sicherheitshelme, Regensachen, bei Bedarf auch Overalls, Handschuhe und Gummistiefel.
Mitzubringen sind warme wetterfeste Kleidung, wasserdichte Schuhe, Badesachen und bequeme Kleidung für die Abende.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Reitbekleidung vor der Anreise desinfiziert werden muss (genauere Informationen erhalten Sie bei der Buchung).
Die Reittouren sind mit allen unseren Reisen kombinierbar. Viele weitere Touren auf Anfrage.
Reisetermine
11.07.2025 | - | 19.07.2025 |
25.07.2025 | - | 02.08.2025 |
10.08.2025 | - | 18.08.2025 |
09.09.2025 | - | 17.09.2025 |
Hauptsaison - Preis pro Person
Pers. | Unterkunft | Preis |
---|---|---|
1 | Lodge mit DU/WC | 4.156 € |
1 | Farmhaus mit Etagen DU/WC | 3.283 € |
2 | Lodge mit DU/WC | 3.500 € |
2 | Farmhaus mit Etagen DU/WC | 2.852 € |
Nebensaison - Preis pro Person
Pers. | Unterkunft | Preis |
---|---|---|
1 | Lodge mit DU/WC | 3.880 € |
1 | Farmhaus mit Etagen DU/WC | 3.172 € |
2 | Lodge mit DU/WC | 3.213 € |
2 | Farmhaus mit Etagen DU/WC | 2.742 € |
INDIVIDUELLE ANFRAGE
Die Reittouren sind mit allen unseren Reisen kombinierbar. Viele weitere Touren auf Anfrage. Gerne kann die Reittour auch ohne An- und Abreiseleistungen gebucht werden.
Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Reisebeschreibung
Reitabenteuer auf der Halbinsel Snæfellsnes
9 Tage
1. Tag • Flug ab gebuchtem Flughafen - Reykjavík
Nach Ihrer Ankunft am Nachmittag bringt Sie der Bus vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík, wo Sie die erste Nacht verbringen werden. Sie haben am Abend und am Vormittag des nächsten Tages Zeit sich die Stadt anzuschauen. Gerne beraten wir Sie zu Tagesausflügen.
2. Tag • Reykjavík und Transfer zum Reiterhof
Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit sich die Innenstadt von Reykjavík anzuschauen. Gegen 14 Uhr werden Sie am Busbahnhof BSI in Reykjavík abgeholt und zum Reiterhof gebracht. Nach etwa 2,5 Stunden Transferzeit nach Gröf machen wir eine kurze Pause und beziehen unsere Zimmer. Am Abend treffen wir die Pferde und machen einen kurzen etwa anderthalbstündigen Ausritt auf dem Privatstrand der Farm, um uns mit unseren Vierbeinern vertraut zu machen. Anschließend haben wir die Möglichkeit uns beim ausgiebigen Abendessen mit den anderen Teilnehmern zu unterhalten, es uns auf den Couches gemütlich zu machen und vielleicht schon ein frisch gezapftes Bier an der hofeigenen Bar zu trinken.
3. Tag • Arnastapi
Heute reiten wir von Gröf Richtung Arnastapi auf einem der spektakulärsten Reitwege Islands, welcher noch weitestgehend unbekannt ist. Wir folgen den Klippen, die entlang des Strandes verlaufen und überqueren dabei mehrere kleine Wasserfälle. Unmittelbar rechts von uns befindet sich der Fuß des Gletschers Snæfellsjökull, während wir links den Ausblick über den Nordatlantik genießen können. In Arnastapi laden die glatten Schotterwege endlich zu einem schnelleren Tempo ein. Das Fischerörtchen hinter uns lassend, folgen wir nun dem alten Highway wieder in Richtung der Farm, wo wir den Abend nach etwa 4-5 Stunden auf dem Pferderücken ausklingen lassen.
Nach dem Frühstück nehmen Sie an der Tour in die Vergangenheit teil, die durch weitläufige, grüne Ebenen in der Umgebung unseres Hofes führt. Wir überqueren den Fluss Varmá, der wegen seines Ursprunges im geothermalen Gebiet des Vulkans Hengill nie zufriert, und reiten durch ein altes Lavafeld. Unterwegs sehen wir verschiedene Bauernhöfe, welche uns einen Eindruck geben, wie sich das Leben auf dem Land und auf Pferdehöfen entwickelt hat. Nach dem Mittagessen auf dem Hof werden Sie abgeholt, um in Reykjavík an einer Walbeobachtungsfahrt teilzunehmen. Sie haben die Möglichkeit, zwei große und schöne Tiere am selben Tag kennenzulernen – das Pferd und den Wal. Nach der Rückfahrt nach Vellir können Sie diesen erlebnisreichen Tag mit einem angenehmen Bad im hoteleigenen Hot Pot beenden.
4. Tag • Löngufjörur-Strände
Nun startet die eigentliche Tour. Wir machen uns auf in Richtung der weltbekannten Löngufjörur-Strände. Entlang von Wiesen und Feldern nähern wir uns im zügigen Tempo dem ersten Highlight und Stopp der heutigen Route: Einem Aussichtpunkt, der uns die gesamte Hraunlandarif-Bucht überblicken lässt. Weiter geht es auf dem alten Highway, bis wir Búðir erreichen. Hier überqueren wir den großen Pril, welcher den Eingang zum Strand bildet. Von nun an reiten wir in schnellem Tempo immer weiter Richtung Osten bis wir unseren heutigen Endpunkt Langaholt erreichen. Die Pferde werden hier morgen früh auf uns warten, während wir mit dem Bus zurück nach Gröf fahren, um uns von dem ca. 5 Stunden langen Ritt zu erholen.
5. Tag • Löngufjörur-Strände und Gaul
Von Langaholt aus verfolgen wir das gleiche Ziel wie gestern: Auf der 60km langen Strandkette weiter in Richtung Osten reiten. Die Löngufjörur-Strände sind bekannt für ihren hohen Tonanteil im Sand, welcher diesen fester werden lässt und geradezu zu schnellen Galoppaden und ausgiebigen Töltstrecken einlädt. Mit Wind im Haar und Meersalz auf der Haut erreichen wir nach etwa 5 Stunden im Sattel unser Tagesziel Gaul. Die Vierbeiner bleiben für die Nacht hier, während wir wieder nach Gröf zurückkehren.
6. Tag • Bergketten und Staðarbakki
Heute verlassen wir die langen Sandstrände und reiten Richtung Norden. Nun müssen wir eine Bergkette überqueren. Wir folgen dem alten Postweg und bekommen eine atemberaubende Kulisse zu Gesicht. Wir reiten entlang von Seen und Rinnsalen, welche von rotem Lavagestein umgeben sind. Rote Vulkankrater türmen sich vor uns auf. Wir lassen sie hinter uns und tauchen ein in ein schier unendliches Meer aus Lupinen (blühen zumeist von Mitte Juni bis Anfang August). Nach fast 6 Stunden im Sattel können wir nun unser Tagesziel am Horizont ausmachen, die Farm Staðarbakki. Die Pferde dürfen heute Nacht hier verweilen, während wir zurück nach Gröf gefahren werden.
7. Tag • Fjord Breiðafjörður
Ein letztes Mal schwingen wir uns in die Sättel unserer treuen Weggefährten, um die abwechslungsreiche Umgebung in Helgafellsveit zu erkunden. Auf den gut befestigten Schotterwegen lässt es sich hervorragend tölten. Wir überqueren Flüsse und Lavafelder, immer mit Blick auf den wunderschönen Fjord Breiðafjörður. Nach etwa 4 Stunden kehren wir zurück nach Staðarbakki. Unsere liebgewonnenen Vierbeiner haben nun eine ganze Woche Zeit zum Regenerieren. Wir hingegen, fahren zurück nach Gröf, um noch einmal gemeinsam mit unseren Mitreitern zu Abend zu essen und vielleicht sogar ein bisschen an der Bar zu feiern.
8. Tag • Transfer nach Reykjavík
Noch einmal frühstücken wir alle gemeinsam, bevor wir mit dem Bus um 14 Uhr am BSÍ in Reykjavik ankommen. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Gerne beraten wir Sie zu Ausflügen.
9. Tag • Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug
Anmerkung: Das Programm ist wetterabhängig. Gerne können wir das Vor- und Nachprogramm individuell ändern und verlängern.