Lava Höhlen Heide

Eine anspruchsvolle Wandertour abseits der Zivilisation. Wir beginnen damit, uns im Borgarfjörður mit seinen vielen Naturwundern einzuwandern: heiβe Quellen, reiβende Flüsse und die bekannten Wasserfälle Barnafoss und Hraunfossar. Islanderlebnis gepaart mit echter Herausforderung für begeisterte Wanderer. Weit abseits der Touristenpfade führt uns das eigentliche Trekking dann auf der Arnarvatnsheiði von Hochlandhütte zu Hochlandhütte, wo wir auf Komfort verzichten und unsere Reise fern der Zivilisation Expeditionscharakter annimmt. Der schönste Ausnahmezustand: Eins zu sein mit sich und der Natur. Zum Ende der Reise erkunden wir die Naturschönheiten auf der Halbinsel Reykjanes.
4-9 Stunden wandern am Tag, davon 3 Tage mit vollem Gepäck (Rucksack mit Kleidung, Lebensmitteln und eigenem Schlafsack), 1 Tag mit leichtem Tagesgepäck. 2 Nächte in Schlafsackunterkunft und 3 Nächte in Matratzenlager in Hochlandhütten.

Höhepunkte der Reise

• Wasserfall Glymur • Lavahöhle Surtshellir • Lavawasserfälle Hraunfossar • Lavafelder • Vulkane • Gletscher • Gletscherflüsse • Hochlandüberquerung • Seehund- und Robbenkolonien

Leistungen

  • Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und zurück
  • inkl. aller Steuern und Gebühren
  • Flughafenstransfers
  • Übernachtung in Hochlandhütten (Matratzenlager) und auf Bauernhöfen, davon 5 Nächte im eigenen Schlafsack, 3 in Mehrbettzimmern
  • Kein Einzelzimmer möglich
  • 6x Picknick, 7x Abendessen, 7x Frühstück
  • 1x Eintritt ins Schwimmbad
  • Deutsch, Englisch und Isländisch sprechender, einheimischer Wanderführer


Zusätzliche Hinweise

Benötigte Ausrüstung: normale Wanderausrüstung wie eingelaufene, wasserfeste Bergschuhe • Regenkleidung (Jacke und Hose) • warme Kleidung • Tagesrucksack • Handschuhe und Mütze • Badezeug • Rucksack • eigener Schlafsack • Turnschuhe oder festsitzende Sandalen (für die Flussüberquerung und als Hüttenschuhe)

Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, max. 12.

Reisetermine

27.06.2026 - 05.07.2026    
11.07.2026 - 19.07.2026    
25.07.2026 - 02.08.2026    
08.08.2026 - 16.08.2026    

Zum Flugplan

Lundi5_slider_1732180245.jpg
Papageitaucher
© Hermann Helguson
iStock-1092466636_slider_1731926874.jpg
Flusslandschaft
HraunfossarTmas_Freyr_-_Markasstofa_Vesturlands_slider_1732179590.jpg
Hraunfossar
©Tómas Freyr - Markaðsstofa Vesturlands
Hochland_See_slider_1732181156.jpg
Hochland
@ Christian Rudolph
Seal_slider_1737709515.jpg
Robbe
© Hermann Helguson

Grundpreis pro Person

Pers. Unterkunft Preis pro Person
1 Schlafsackunterkunft 2.700 €

Auf Anfrage können wir Ihnen eine Verlängerung in Reykjavík anbieten.


Reisebeschreibung

Lava / Höhlen / Heide

9 TAGE - HOCHLANDWANDERUNG


1. Tag, Sonntag • Ankunft - Keflavík - Kirkjuból

Flug ab gebuchtem Flughafen, Abholung am Flughafen Keflavík zwischen 15.00 und 16.30 Uhr. Transfer nach Kirkjuból im schönen Borgarfjörður-Gebiet, dort Übernachtung in einem einfachen Landhotel (Schlafsackunterkunft) in Mehrbettzimmern (2x).

2. Tag, Montag • Kirkjuból - Hraunfossar

Auf einer Tageswanderung erkunden wir das Naturschutzgebiet Hraunfossar mit seinen malerischen Wasserfällen und besteigen die Berge in der nahen Umgebung. Ebenfalls besichtigen wir Europas größtes Heißwassergebiet Deildartunguhver.

3. Tag, Dienstag • Surtshellir - Álftakrókur

Fahrt nach Surtshellir, der größten frei zugänglichen Lavahöhle Islands, in deren vielen Nebenhöhlen im Mittelalter Gesetzlose lebten. Nach einer Höhlenerkundung brechen wir zur ersten Etappe unseres Trekkings mit vollem Gepäck auf und wandern ca. 6 Stunden, ehe wir das Tagesziel, die Hütte Álftakrókur, in wunderschöner Gegend gelegen, erreichen.(Matratzenlager)

4. Tag, Mittwoch • Álftakrókur - Lónaborg

Die ca. 5-stündige Wanderung mit vollem Gepäck über wegloses Gelände führt uns zur inmitten der einzigartigen Seenplatte der Arnarvatnsheiði gelegenen Hütte Lónaborg, wo subarktische Flora und Fauna ihr Bestes zeigen. Übernachtung in der Hütte (Matratzenlager) (2x).

5. Tag, Donnerstag • Ruhetag – kleine Wanderung zum Fischen

Einfach die Seele baumeln lassen an diesem wunderschönen Ort. Beim gemeinsamen Fischen für das Essen kommen gute Fischer ganz auf ihre Kosten!

6. Tag, Freitag • Lónaborg - Brekkulækur

Nach ca. 4 Std. Wanderung erreichen wir eine Schotterpiste. Dort wartet unser Fahrzeug und bringt uns ins bewohnte Farmland. Transfer zu unserem Gästehaus Brekkulækur und Übernachtung dort (2x).

7. Tag, Samstag • Ausflugstag - Halbinsel Vatnsnes - Seehunde

Kleinbus-Exkursion und ca. 3 Stunden Wanderung am Meer, Besuch einer Robbenbank und eines Vogelfelsens, danach Entspannung im naturheißen Freischwimmbad von Hvammstangi.

8. Tag, Sonntag • Borgarnes - Reykjanes - Keflavík

Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur. Unterwegs besichtigen wir den Wasserfall Glanni und halten im Städtchen Borgarnes an dem sehr sehenswerten Landnahme Center an. Ein interessantes Haus, das Ausstellungen, Souvenirshop, Theater und Restaurant vereint. Die isländische Sage von Egill Skallagrímsson wird eindrucksvoll in Wort und Bild erzählt, die uns einen guten Einblick in die Literaturepoche der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ), Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weitere Stopps am beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver und an der hochinteressanten Lavaküste von Reykjanes. Übernachtung in einem Gästehaus in Keflavík in Mehrbettzimmern. Abendessen in Keflavík (fakultativ).

9. Tag, Montag • Keflavík und Rückflug

Abschied von Island und Heimflug. Transfer zum Flughafen (Abfahrt vom Gästehaus um 05.00 Uhr).




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Lava Höhlen Heide".

Termin




Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden