Besiedlung und Städte Südgrönlands
Auf dieser 8-tägigen Reise erleben Sie sowohl die wunderschön gelegene Stadt Narsaq als auch die quirlige Stadt Qaqortoq. Narsaq liegt inmitten üppiger Hügel, umgeben von Gewässern voller Eisberge. Qaqortoq hingegen ist eine Mischung aus charmanten alten Kolonialhäusern und jungen Studenten, die ein modernes Leben führen. Die vier Tage voller "Stadtleben" stehen im krassen Gegensatz zu der herrlichen Ruhe, Wärme und dem ungestörten Paradies des Dorfes Igaliku. Sie haben Zeit, die historische Stätte von Brattahlíð zu besuchen und eine Bootsfahrt zwischen den beeindruckenden blauen Eisbergen des Qooroq- Eisfjords zu unternehmen.
Höhepunkte der Reise
• UNESCO Weltkulturerbe • Hvalsey-Kirche • Qassiarsuk • Siedlung Igaliku • Qooroq-Eisfjord • Qaqortoq • Narsaq • Wasserfälle • Siedlungsgeschichte • Eisfjorde • Bootsfahrten
Leistungen
- Flug von Island nach Narsarsuaq und zurück inkl. aller Steuern und Gebühren
- Übernachtung im DZ oder EZ mit Frühstück
- 8-tägiges Programm Südgrönland inkl. der beschriebenen Ausflüge
- Wanderungen in Eigenregie mit detaillierten Informationen
- Grönland-Reiseführer
Reisetermine
| 01.06.2026 | - | 30.09.2026 | Start immer am Mo Di Do Sa | nach Verfügbarkeit |
Grundpreis pro Person - ab Island
| Unterkunft | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
|---|---|---|
| mit Etagen-Du/WC | 2.472 € | 2.979 € |
| mit Du/WC | 2.885 € | 3.538 € |
Der Grundpreis kann sich je nach Nachfrage und verfügbarem Tarif um einen entsprechenden Flugzuschlag erhöhen. Frühbucherrabatt auf Anfrage.
Zusatzleistungen
Zusatzpaket ab Deutschland mit Flug und 2 Übernachtungen auf Island
ab 950.00 €
INDIVIDUELLE ANFRAGE
Verlängerungstage in Südgrönland, anderen Regionen Grönlands oder Island sind möglich, ebenso Verbindungen ab Kopenhagen oder andere Zeiträume. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für ein individuelles Angebot.
Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Reisebeschreibung
Besiedlung und Städte Südgrönlands
8 Tage
Tag 1: Ankunft in Grönland
Bei Ihrer Ankunft in Qaqortoq werden Sie am Flughafen von unserem Partner empfangen. Sie erhalten Ihr Reiseprogramm mit allen Abfahrtszeiten für die Bootstransfers. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter Ihnen gerne zur Verfügung. Anschließend werden Sie vom Flughafen zum Hafen von Qaqortoq (10 km) gebracht. Von dort aus geht die Fahrt mit einem Boot direkt nach Narsaq (Fahrtdauer: 45 Minuten), wo Sie die kommenden Tage verbringen. 2x Übernachtung in Narsaq.
Tag 2: Narsaq
Narsaq ist eine mittelgroße Stadt in Südgrönland mit etwa 1.500 Einwohnern. Malerisch am Fuße eines Berges und an einem Fjord gelegen, der stets mit Eisbergen aus den umliegenden Gletschern gefüllt ist, bietet die Region spektakuläre Naturerlebnisse. Im Hinterland erheben sich hohe Berge, darunter der berühmte Kvanefjeld mit über 200 verschiedenen Mineralien – darunter der rosafarbene Edelstein Tugtupit – und ist ein Paradies für Geologieinteressierte.
Hier gibt es verschiedene Empfehlungen was Sie vor Ort machen können: Die historischen Kolonialhäuser am alten Hafen beherbergen ein sehenswertes Museum. Auch sehr beliebt sind die Wanderungen zum Kvanefjeld, Dyrnæs und Narsaq Point oder zum Tasiigaaq: eine Gipfelwanderung auf den kleineren der beiden markanten Berge bei Narsaq.
Tag 3: Qassiarsuk & Narsarsuaq
Am Morgen werden Sie mit dem Boot nach Qassiarsuk (Fahrtdauer: 1 Stunde) gebracht, auch bekannt als Brattahlíð, wo Erik der Rote 982 siedelte. Die gut erhaltenen Wikingerruinen und das Freilichtmuseum (Eintritt nicht inklusive) können auf eigene Faust erkundet werden. Die etwa 40 Einwohner leben hauptsächlich von Schafzucht. Nach einigen Stunden wird die Fahrt nach Narsarsuaq (Fahrtdauer: 10 Minuten) fortgesetzt. Übernachtung in Narsarsuaq.
Tag 4: Qooroq-Eisfjord - Igaliku
Heute unternehmen Sie eine Bootsfahrt zum Qooroq-Eisfjord (ca. 1,5 Stunden). Zwischen Eisbergen aller Formen und Farben wird der Gletscher erreicht. Hier wird der Motor abgeschaltet, damit Sie die absolute Stille genießen können – begleitet von einem Getränk mit 1.000 Jahre altem Gletschereis. Anschließend werden Sie nach Itilleq gebracht, von wo aus Sie auf einer malerischen Schotterstraße 4 km nach Igaliku wandern – eines der schönsten Dörfer Grönlands. Die bunten Häuser liegen inmitten saftiger Wiesen am milchig-blauen Fjord, überragt vom markanten Berg Illerfissalik. Übernachtung: 2 Nächte in Igaliku.
Tag 5: Igaliku
Igaliku war im 12.–15. Jahrhundert als Garðar Bischofssitz der Wikinger. Die Ruinen aus dieser Zeit sind beeindruckend. 1782 gründeten Anders Olsen und seine grönländische Frau Tuperna hier eine Farm – der Beginn der neueren Geschichte Igalikus. Heute ist die Region ein Wanderparadies.
Optionale Tageswanderungen:
- Plateau-Wanderung (17 km): Panoramablick auf den Qooroq-Eisfjord, gestrandete Eisberge und den gewaltigen Gletscher. Ideal für ein Picknick.
- Wasserfall-Wanderung (ca. 15 km): Eine Kette malerischer Wasserfälle führt zum Tunulliarfik-Fjord. Kombinierbar mit dem Gipfel des Nuuluk (823 m, 20–22 km).
Tag 6: Qaqortoq
Heute werden Sie mit dem Boot von Igaliku nach Qaqortoq (Fahrtdauer: 1 Stunde) gebracht. Nutzen Sie den Tag, um die Stadt zu erkunden. Übernachtung: 2 Nächte in Qaqortoq.
Tag 7: Qaqortoq
Qaqortoq ist mit etwa 3.300 Einwohnern die größte Stadt Südgrönlands und das Bildungszentrum der Region. Hier finden Sie eine Oberstufe, eine Handelsschule und eine Tourismusfachschule. Die Stadt ist bekannt für das Projekt „Stein und Mensch“ – über 30 Felsenskulpturen internationaler Künstler, die einen Spaziergang durch die Stadt zu einem besonderen Erlebnis machen. Am Hafen liegt Grönlands ältester Springbrunnen, von dem aus Sie den täglichen Fischmarkt beobachten können. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug zur berühmten Hvalsey-Kirche (optional).
Tag 8: Abreise
Heute werden Sie zum Flughafen von Qaqortoq gebracht.
Individuelle Verlängerungstage in Südgrönland und Island möglich. Sie können die Reise auch mit einer unserer Island-Reisen kombinieren.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie in die Arktis reisen und es wetterbedingt zu Änderungen oder auch Verspätungen im Reiseverlauf kommen kann. Änderungen des Reiseablaufs sind vorbehalten.